Werkstudent Account Manager im HR Start-up (m/w/d)

Karlsruhe
15–20 h per week
13 € per hour
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Karlsruhe
15–20 h per week
13 € per hour
Baden-Baden
Home office possible
10–20 h per week
Karlsruhe
Home office possible
10–20 h per week
Karlsruhe
10–20 h per week
Karlsruhe
10–20 h per week
Karlsruhe
Home office possible
10–20 h per week
Karlsruhe
Home office possible
37–40 h per week
Trebur
Home office possible
8–20 h per week
16–20 € per hour
Berlin
Home office possible
15–20 h per week
13 € per hour
Remote job
16–20 h per week
18–25 € per hour
1 - 10 from 10 Jobs.
Short information about
Werkstudentenjobs in Rastattjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Rastatt ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit vielfältige berufliche Möglichkeiten für Arbeitssuchende.
Die Arbeitslosenquote in Rastatt liegt aktuell bei etwa 4,5%, was im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt als niedrig einzustufen ist. Dies zeigt, dass die Wirtschaftslage in Rastatt stabil ist und es gute Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
In Rastatt sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilhersteller, Zulieferer, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Einzelhändler. Zu den bekanntesten Unternehmen in Rastatt zählen beispielsweise Mercedes-Benz, Bosch und MANN+HUMMEL.
Die häufigsten Branchen in Rastatt sind die Automobilindustrie, die Elektrotechnik, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel und das Handwerk. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei.
Die Gehälter in Rastatt variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Automobilindustrie und im Gesundheitswesen werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Einzelhandel und im Handwerk die Verdienstmöglichkeiten etwas niedriger liegen.
In Rastatt gibt es keine Universität, jedoch sind in der Stadt mehrere Bildungseinrichtungen ansässig, an denen Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen angeboten werden. Die genaue Anzahl der Studenten in Rastatt ist nicht bekannt, da viele Studierende auswärts wohnen und pendeln.
In Rastatt sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was einem Großteil der Bevölkerung entspricht. Die Beschäftigten arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt bei.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Rastatt ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem barocken Rastatter Schloss und der barocken Stiftskirche. Die Stadt verfügt über eine gut erhaltene Altstadt mit malerischen Gassen und Plätzen.
Rastatt zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kunst- und Kultureinrichtungen, wie Museen, Theater und Galerien.
Zu den Stadtteilen von Rastatt gehören unter anderem die Altstadt, das Schlossviertel, das Industriegebiet und die Wohngebiete rund um die Innenstadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Rastatt zählen das Rastatter Schloss, die barocke Stiftskirche, das Residenzschloss Favorite und das Mercedes-Benz Werk Rastatt.
In Rastatt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie Radfahren entlang des Rheins, Spaziergänge im Schlosspark, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen.
In Rastatt gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, wie die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, die Musikschule Rastatt und die Volkshochschule Rastatt.
This text was created automatically