Werkstudent mit dem Schwerpunkt Embedded Software (m/w/d)

Karlsruhe
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Karlsruhe
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
15–20 h pro Woche
13 € pro Stunde
Karlsruhe
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
37–40 h pro Woche
Karlsruhe
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
10–20 h pro Woche
Trebur
Homeoffice möglich
8–20 h pro Woche
16–20 € pro Stunde
Köln
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Remote Job
16–20 h pro Woche
16 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
1 - 12 von 12 Jobs.
Kurzinformationen zu
Werkstudentenjobs in KarlsruheJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Karlsruhe ist sehr vielfältig und dynamisch. Die Stadt gilt als Wirtschaftszentrum in der Region und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Karlsruhe liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Karlsruhe sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter SAP, EnBW, dm-drogerie markt, Fiducia & GAD IT AG und viele mehr. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die für Arbeitsplätze sorgen.
Die häufigsten Branchen in Karlsruhe sind die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Energiebranche, die Gesundheitswirtschaft sowie die Kreativ- und Kulturwirtschaft.
Die Gehälter in Karlsruhe variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Karlsruhe etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Karlsruhe studieren rund 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen, darunter die Karlsruher Institute für Technologie (KIT) und die Hochschule Karlsruhe.
In Karlsruhe sind etwa 200.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine hohe Beschäftigungsquote und gute Jobchancen für Arbeitssuchende.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Karlsruhe ist geprägt von breiten Straßen, zahlreichen Grünflächen und dem markanten Schloss, welches im Zentrum der Stadt thront. Die barocke Planstadt ist übersichtlich angelegt und lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Karlsruhe zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien, die Kunstliebhaber aus aller Welt anziehen. Zudem ist Karlsruhe als Technologiestandort bekannt und bietet eine lebendige Startup-Szene.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Karlsruhe zählen die Innenstadt, das Weststadtviertel mit seinen schönen Altbauten und der Südwesten mit dem beliebten Stadtteil Durlach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Orten in Karlsruhe zählen das Karlsruher Schloss, der Botanische Garten, das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, das Badische Landesmuseum und das Staatstheater. Auch der Schlossgarten und der Zoo sind beliebte Ausflugsziele.
In Karlsruhe gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen, bietet die Stadt auch Möglichkeiten zum Sport treiben, wie Radfahren, Wandern und Schwimmen. Zudem laden die vielen Parks und Grünanlagen zum Entspannen ein.
Karlsruhe ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Zu den bedeutendsten Instituten zählen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) und das Max Rubner-Institut. Auch die Hochschule für Musik und die Hochschule für Gestaltung prägen das Bild der Stadt als Bildungsstandort.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Karlsruhe – eine wunderschöne Stadt mit einer tollen Universität, netten Menschen und einem schönen Umland. Ob kurze Touren nach Frankreich, in die schöne Pfalz oder in das gediegene Ettlingen. Karlsruhe bietet seinen über 300.000 Einwohnern genug Unterhaltung – und auch mehr als genug Werkstudentenstellen für die mehr als 30.000 Karlsruher Studenten.
In Karlsruhe gibt es zahlreiche spannende Unternehmen bei denen du als Werkstudent arbeiten kannst. Ob große Konzerne – wie JohnDeere, EnBW, Siemens und Bosch – oder kleinere Unternehmen wie Blue Yonder, die DSCS AG und Flaregames: Alle sind auf der Suche nach motivierten Werkstudenten.
Nicht zu vergessen ist aber auch die Karlsruher Gründerszene: Gerade Startups bieten oft spannende Stellen für Werkstudenten bei fairer Bezahlung. Zusätzlich kannst du dort schnell Verantwortung übernehmen und hast die Möglichkeit, über die Dauer deines Werkstudentenjobs hinweg das Startup mitzugestalten.
Das Karlsruher Institut für Technologie und die Hochschule Karlsruhe sind vielfach ausgezeichnet für ihre exzellente technische Ausbildung. Mit der Uni Mannheim und der Uni Heidelberg gibt es weitere Top-Universitäten in der Umgebung. Ob BWL, Jura oder Architektur. Die Auswahl an Studiengängen und Studentenjobs ist vielfältig.
Durch die ansässigen Technologie-Unternehmen sind Werkstudenten in der Softwareentwicklung, Webentwicklung und Informatik sehr gefragt. Wenn Java, PHP oder Ruby on Rails keine Fremdwörter für dich sind, warten viele spannende Werkstudentenstellen auf dich.
Karlsruhe hat viele Web- und Designagenturen , die auf der Suche nach talentierten Designern sind – und solchen, die es gerne werden würden. Gerade die Standard-Tools im Grafikbereich – wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign – aber auch Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind stark gefragte Fähigkeiten für Designer.
Auch die besten IT-Unternehmen aus Karlsruhe, Ettlingen und Co. sind ständig auf der Suche nach Werkstudenten im Wirtschaftsbereich. Mit den Wirtschaftswissenschaftlern am KIT, von der Hochschule Karlsruhe aber auch mit den Management-Studierenden der Karlshochschule International University hat Karlsruhe die besten Voraussetzungen, um die Werkstudentenstellen im Marketing, Business Development und Vertrieb zu besetzen.
Jetzt musst du nur noch den passenden Werkstudentenjob für dich finden – oder besser: finden lassen.
Wenn du dich bei Campusjäger kostenlos registrierst und uns sagst, was genau du suchst, finden wir passende Werkstudentenjobs in Karlsruhe und Umgebung und halten dich auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.