Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d)
Memmingen
35–40 h pro Woche
1.400 € pro Monat
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Memmingen
35–40 h pro Woche
1.400 € pro Monat
München
Remote möglich
30–40 h pro Woche
Remote Job
38 h pro Woche
3.000–5.000 € pro Monat
Remote Job
30–40 h pro Woche
42.000–54.000 € pro Monat
Remote Job
40 h pro Woche
45.000–53.000 € pro Monat
Remote Job
30–40 h pro Woche
4.500 € pro Monat
Remote Job
35–40 h pro Woche
Remote Job
38 h pro Woche
Memmingen
35–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
4.000–5.000 € pro Monat
Remote Job
35 h pro Woche
3.500 € pro Monat
1 - 11 von 11 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ausbildung Jobs in MemmingenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Memmingen ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Memmingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Memmingen sind unter anderem Unternehmen wie Diehl, Liebherr, und ZF Friedrichshafen ansässig.
Die häufigsten Branchen in Memmingen sind Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, sowie Tourismus und Einzelhandel.
Die Gehälter in Memmingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Memmingen etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Memmingen gibt es rund 2.000 Studenten, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm studieren.
In Memmingen sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 75% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Memmingen ist geprägt von historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Die Stadtmauer und die vielen Türme verleihen Memmingen ein einzigartiges Flair.
Memmingen zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen und Theater. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die das Leben in Memmingen bunt und abwechslungsreich machen.
In Memmingen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Amendingen, Dickenreishausen, Steinheim und Trunkelsberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Memmingen zählen unter anderem das Rathaus mit seinem prächtigen Renaissanceportal, der Marktplatz mit dem Stadtpfarrkirche St. Martin und das Memminger Tor. Auch das Siebendächerhaus und das Antonierhaus sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Memmingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann zum Beispiel im Sommer im Freibad entspannen, im Winter auf den Eisbahnen Schlittschuh laufen oder das Kulturprogramm der Stadt genießen. Auch die umliegende Natur lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein.
In Memmingen gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Außenstelle Memmingen, die Städtische Musikschule und die Volkshochschule Memmingen. Zudem gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Landestheater Schwaben und das Memminger Museum.
Dieser Text wurde automatisch erstellt