Teilqualifikation zum Fachinformatiker (m/w/d)

Remote Job
38–40 h pro Woche
3.000–5.000 € pro Monat
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
38–40 h pro Woche
3.000–5.000 € pro Monat
Remote Job
30–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
42.000–54.000 € pro Monat
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ausbildung Jobs in SchweinfurtJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Schweinfurt ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Automobil- und Maschinenbau. Es gibt auch eine wachsende Anzahl an Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie und Dienstleistungen.
Die Arbeitslosenquote in Schweinfurt liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenquote.
In Schweinfurt sind Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, SKF, Schaeffler, Bosch Rexroth und Siemens ansässig. Diese Unternehmen sind führend in ihren jeweiligen Branchen und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die häufigsten Branchen in Schweinfurt sind der Automobil- und Maschinenbau, die Informationstechnologie, die Elektrotechnik sowie Dienstleistungen. Diese Branchen prägen den Arbeitsmarkt der Stadt maßgeblich.
Die Gehälter in Schweinfurt variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Schweinfurt ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat. Fachkräfte in technischen Berufen können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Schweinfurt gibt es rund 5.000 Studierende an der Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule bietet eine Vielzahl an Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen an.
In Schweinfurt sind etwa 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Schweinfurt ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem imposanten Rathaus und der beeindruckenden St. Johannis Kirche. Die Stadt verbindet gekonnt alte Architektur mit modernen Elementen und bietet eine charmante Atmosphäre.
Schweinfurt zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beheimatet zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Schweinfurt für seine lebendige Musik- und Kunstszene bekannt.
In Schweinfurt gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das lebendige Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie ruhige Wohnviertel am Stadtrand.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Schweinfurt zählen das Schloss Werneck, das Museum Georg Schäfer mit seiner beeindruckenden Kunstsammlung und der Wildpark an den Eichen. Auch die Kunsthalle Schweinfurt und das Theater der Stadt sind beliebte Anlaufpunkte für Kulturinteressierte.
In Schweinfurt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im nahegelegenen Naturpark Haßberge über Radtouren entlang des Mains bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festivals ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In Schweinfurt gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, die Berufsakademie Schweinfurt und die Städtische Musikschule. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt