Iot Solution Engineer und dualer Master im Bereich Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Berlin +3
Home office possible
38–40 h per week
2.000–2.499 € per month
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin +3
Home office possible
38–40 h per week
2.000–2.499 € per month
Leipzig +9
Home office possible
35–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
35–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Berlin +3
Home office possible
38–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
32–40 h per week
2.000–2.496 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
32–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Böblingen
Home office possible
32–35 h per week
2.000–2.498 € per month
1 - 7 from 7 Jobs.
Short information about
Duales Studium Jobs in Erlangenjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Stadt gilt als attraktiver Standort für innovative Technologieunternehmen und bietet somit vielfältige Jobmöglichkeiten.
Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Erlangen sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, Puma, und viele mehr. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen.
Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Automobilindustrie und Energietechnik. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung in diesen Bereichen.
Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erlangen jedoch überdurchschnittlich gut. Ingenieure und IT-Spezialisten erhalten in der Regel besonders hohe Gehälter.
In Erlangen studieren etwa 40.000 Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort.
In Erlangen sind rund 90.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine hohe Beschäftigungsquote und gute Jobchancen für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Straßen und grünen Parks. Die Stadt verbindet auf harmonische Weise Tradition und Moderne, was sich auch in der Architektur widerspiegelt.
Erlangen zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen, wie Museen, Theater und Galerien. Zudem ist Erlangen eine weltoffene und lebendige Stadt, die durch ihre Universität und Forschungseinrichtungen geprägt ist.
In Erlangen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Universitätsviertel mit vielen studentischen Einrichtungen und das moderne Südstadtviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Erlangen zählen das Schloss Erlangen, die Hugenottenkirche, der Botanische Garten und das Palais Stutterheim. Auch das Markgräfliche Theater und das Kunstpalais sind kulturelle Highlights der Stadt.
Erlangen bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Schlossgarten über Besuche in Museen und Galerien bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern im nahegelegenen Naturpark Fränkische Schweiz ist für jeden etwas dabei.
In Erlangen sind renommierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen ansässig, darunter die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für Wissenschaft und Forschung.
This text was created automatically