Werkstudent Hauptbuchhaltung (all genders)
Leipzig
Remote möglich
18–20 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Leipzig
Remote möglich
18–20 h pro Woche
Stuttgart +4
Remote möglich
20 h pro Woche
Büdelsdorf +4
Remote möglich
10–20 h pro Woche
Darmstadt +1
Remote möglich
20 h pro Woche
Karlsruhe
Remote möglich
12–20 h pro Woche
Karlsruhe
Remote möglich
10–20 h pro Woche
Karlsruhe
Remote möglich
4–20 h pro Woche
23–27 € pro Stunde
Berlin
Remote möglich
5–20 h pro Woche
Gütersloh
Remote möglich
10–20 h pro Woche
13–16 € pro Stunde
Remote Job
10–15 h pro Woche
16 € pro Stunde
Berlin
Remote möglich
10–20 h pro Woche
15–25 € pro Stunde
Remote Job
20 h pro Woche
14 € pro Stunde
Hamburg +1
Remote möglich
16–20 h pro Woche
15–16 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
16–40 € pro Stunde
1 - 14 von 19 Jobs.
Kurzinformationen zu
Werkstudentenjobs in BayreuthJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bayreuth ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen anbieten.
Die Arbeitslosenquote in Bayreuth liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und konnte die Arbeitslosigkeit kontinuierlich senken.
In Bayreuth sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen, sowie Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswesen und Tourismus. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören beispielsweise die Firma Leoni, TenneT oder die HUK-Coburg.
Die häufigsten Branchen in Bayreuth sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektrotechnik, die IT-Branche sowie das Gesundheitswesen und der Tourismus. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Bayreuth variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bayreuth etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Ingenieurwesen zu finden.
In Bayreuth studieren aktuell etwa 13.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre gute Studienbedingungen und attraktiven Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften.
In Bayreuth sind rund 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und ist ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer aus der Region und darüber hinaus.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Bayreuth ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und einer lebendigen Kulturszene. Die Stadt bietet eine Mischung aus barocken Bauten, modernen Geschäften und gemütlichen Cafés.
Bayreuth ist vor allem bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Stadt ist berühmt für die jährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele und beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Galerien.
In Bayreuth gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Villenviertel Eremitage und das studentische Viertel St. Georgen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bayreuth zählen das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss, das Richard-Wagner-Museum und der Hofgarten. Auch der Eremitagepark mit dem Alten Schloss und dem Neuen Schloss ist einen Besuch wert.
In Bayreuth gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge im Hofgarten, Besuche von Konzerten und Theateraufführungen, sowie Ausflüge in die umliegende Natur, wie den Fichtelgebirge oder den Bayreuther Hausberg, den Eckersberg.
In Bayreuth gibt es verschiedene renommierte Institute, darunter die Universität Bayreuth, die Akademie für Neue Musik und das Iwalewahaus für zeitgenössische Kunst aus Afrika, Asien und Ozeanien.
Dieser Text wurde automatisch erstellt