Dualer Master IT-Sales bei einem führenden IT-Systemhaus

Leipzig +9
Home office possible
35–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Leipzig +9
Home office possible
35–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
32–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
32–40 h per week
2.000–2.496 € per month
Ludwigsburg
Home office possible
35–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Berlin +3
Home office possible
38–40 h per week
2.000–2.500 € per month
Remote job
35–40 h per week
2.000–2.498 € per month
Berlin +3
Home office possible
38–40 h per week
2.000–2.499 € per month
1 - 7 from 7 Jobs.
Short information about
Duales Studium Jobs in Oberhausenjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Oberhausen ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, vor allem im Bereich Stahl und Chemie. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen, die für Arbeitsplätze in der Region sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Oberhausen liegt aktuell bei etwa 10%. Dies ist etwas höher als der Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen.
In Oberhausen sind unter anderem Unternehmen wie ThyssenKrupp Steel Europe, MAN Energy Solutions und BP Gelsenkirchen ansässig. Es gibt auch viele kleinere Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Oberhausen sind die Stahlindustrie, Chemieindustrie, Logistik und Einzelhandel. Es gibt auch einen wachsenden Dienstleistungssektor in der Stadt.
Die Gehälter in Oberhausen variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdient man in Oberhausen etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Oberhausen gibt es etwa 5000 Studenten, die an der Hochschule Ruhr West studieren. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien an.
In Oberhausen sind etwa 90.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten arbeiten in den Industrieunternehmen der Region, aber es gibt auch viele Beschäftigte im Dienstleistungssektor.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Oberhausen ist geprägt von einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Besonders sehenswert sind das Gasometer, das Schloss Oberhausen und der Kaisergarten.
Oberhausen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Museen, Theater und Kunstausstellungen.
Zu den Stadtteilen von Oberhausen gehören unter anderem Alt-Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld und Styrum.
In Oberhausen gibt es viele sehenswerte Attraktionen wie das CentrO, den Gasometer, das Sea Life Aquarium und das Ludwig Galerie Schloss Oberhausen.
In Oberhausen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Shopping im CentrO, Besuche in den verschiedenen Museen, Spaziergänge im Kaisergarten und Veranstaltungen in der Turbinenhalle.
In Oberhausen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie die Hochschule Ruhr West, die Volkshochschule und die Musikschule. Zudem sind das Theater Oberhausen und das Gasometer wichtige kulturelle Institute der Stadt.
This text was created automatically